12. März 2018
Berufsbildnerkurs A
Kursprogramm für Berufsbildner/innen in den gastgewerblichen Berufen
Koch / Köchin
Restauration
Hotelfach
Systemgastronomie
Ziel
Die Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben ist eine spannende Aufgabe. Der damit verbundene, gesetzlich vorgeschriebene Berufsbildnerkurs ist eine Bereicherung für jede bildungsverantwortliche Person.
Freuen Sie sich auf einen spannenden, lehrreichen Kurs. Dabei ergeben sich auch Gelegenheiten für Diskussionen mit Berufskollegen/innen. Motivation und viel neues Wissen und Ideen bereichern danach ihre Ausbildungsarbeiten.
Die Anforderungen an Berufsbildner/innen sind hoch und dieser eidg. anerkannte Kurs vermittelt das Wissen, um Lernende an ihrem Arbeitsplatz optimal auszubilden.
Inhalte
Den Umgang mit Lernenden positiv gestalten |
|
Lehren und Lernen im Betrieb, Führen und Erziehen |
|
Suchtprävention, Arbeitssicherheit, Gesundheit |
|
Sozialkompetenzen |
|
Ausbildungsplanung |
|
Auswahl der Lernenden |
|
Qualifikationsverfahren (QV) |
|
Berufsbildner und Berufsfachschule |
|
Rechtliche Grundlagen und Berufsbildung |
Referenten
Ausgewiesene Fachleute aus der Gastrobranche
Kursausweis
Der vollständige Besuch aller Lektionen ist Voraussetzung zur Erlangung des Kursausweises der SBBK (Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz). Der Kursausweis berechtigt den Inhaber/in in der Schweiz Lernende auszubilden.
Kursdauer
5 Tage (40 Lektionen)
08.00 bis 16.00 Uhr
Kursdaten
12. / 13. / 14. März 2018
sowie 19. / 20. März 2018
Kosten
CHF 650.00 für Mitglieder GastroAargau
CHF 750.00 für Nichtmitglieder
Ausserkantonal wohnhafte Kursteilnehmende bezahlen CHF 100.00 zusätzlich.
Im Kursgeld inbegriffen sind das obligatorische Lehrmittel sowie eine Vergünstigung des Mittagessens ohne Getränke.
Kursort
GastroAargau
Bildungszentrum BZU
Suhrenmattstrasse 48
5035 Unterentfelden
Tel. 062 737 90 40
Fax 062 737 90 42
Mail: info@gastroaargau.ch
Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie untenstehend zum Ausdrucken. Bitte schicken Sie uns dieses ausgefüllt und unterschrieben per Fax oder Post zurück.
Die Anmeldung wird bestätigt.
Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Einladung inkl. Rechnung, welche vor Kursbeginn zu begleichen ist.
Abmeldung
Bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn können Sie sich ohne Kostenfolge abmelden. Danach oder bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der ganze Kurspreis fällig.
Kursabsage
GastroAargau behält sich das Recht vor, Kurse bei ungenügenden Anmeldungen oder bei Ausfall der Lehrperson kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
Profitieren Sie von den Vorteilen die ein branchenspezifischer Berufsbildnerkurs mit sich bringt!
Downloads
155 KB | Anmeldeformular BBK 2018 | |
357 KB | Kursprogramm Berufsbildner |
ANMELDUNG
ZUR ÜBERSICHT